SFH 115 SINGLE, selbstklebend 1m², 150 Watt, 150W/m², 2,0m L x 0,5m B

Artikelnummer: SFH115

Menge:

Stück

Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-5 Tage  Lieferzeit: Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-5 Tage

inkl. 19% MwSt. zzgl. MwSt.
29,16 € 24,50
zzgl. Versandkosten

Produktsicherheitsverordnung (GPSR)


Hersteller:

Soldron Wärmetechnik Vertriebs GmbH
Hintere Gasse 19
97950   Großrinderfeld    
Baden Württemberg
Deutschland
Tel. 09349768
info@soldron.de

EU: verantworlicher Ansperchpartner

Michael Nord
Hintere Gasse 19
97950   Großrinderfeld    
Baden Württemberg
Deutschland
Tel. 09349768
info@soldron.de




Sicherheitshinweise zu der elektr. Fussbodenheizung

SFH Fußbodenheizmatten 150W/m²
1m² 2m Länge x 0,5m Breite  Leistung 150W



Heizleistung 150 W/m², Verlegebreite 0,5 m, z.B. Länge 2 m (ergibt 1 m²)
als Komplettset in Kombination mit UTR UhrenThermostatRegler und Instset zur sicheren, einfachen Verlegung d
es Temperaturfühlers,  mit 90°-Bogen & Fühlerrohr.

150Watt besonders für große Flächen, geeignet zum Temperieren und auch zum Heizen

Ideal bei 150Watt/m² die größtmögliche Heizfläche mit einem 16A Regler ist möglich (24m²)

150Watt/m² ist  ideal wenn man 3x 8m² = 24m² belegen möchte 24x150W= ist 3,6kw entspricht 16A!

Das was die meisten Thermostatregler noch schalten können!

 

 

 


•    Single-Heizmatte (abgeschirmte Einleiterheizleitung nur 2mm)
•    Zweiseitiger Anschluß (je eine Anschlußleitung an jedem Ende der Heizmatte)
•    2 Kaltleiterkabel ( L,PE --- N,PE )
•    Länge Anschlußkabel ca. 4 m
•    selbstklebende Heizmatte, dadurch eine einfache Verlegung
•    für keramische Bodenbeläge
•    sehr geringe Aufbauhöhe von ca. 2 mm (Dünnbettheizmatte)
•    verspachteln oder vergießen möglich (Ausgleichsmasse zementgebunden)
•    Verlegung direkt im Kleberbett (Dünnbettverfahren)
•    durch das Armierungsgewebe liegt die Heizmatte sehr plan auf dem Fußboden
•    langlebige Heizleiterisolierung aus FEP
•    Außenmantelisolierung aus PVC
•    hochflexibles Heizkabel --hohe Lebensdauer garantiert
•    150Watt besonders für große Flächen, geeignet auch zum Heizen
•    verlegbar unter allen Bodenbelägen wie Fliesen, Naturstei,n Holz, Laminat, Kork, Teppich usw.

•    Schutzart IPX7 für die Verlegung in feuchten Bereichen (Naßzelle)
•    kann jeder Verlegefläche durch zuschneiden angepasst werden

•    FI geeignet (Personenschutzschalter)
•    sparsam durch digitale Thermostatregelung und gänzlich wartungsfrei

•    elektrisches Feld wird durch die Schutzdrahtummantelung abgeschirmt
•    praktisch kein Elektrosmog
•    Schutzklasse II, Schutzgrad IP X7,

•    10 Jahre Herstellergarantie
•    Besitzt Prüfnormen!

 

 

Die elektrische Fußbodenheizung kann zum Temperieren benutzt werden, ist aber auch eine voll nutzbare  Wohnraumheizung und als Komplettpaket (Regler und Heizmatte)für alle Oberbeläge wie Steinfussboden oder Fliesen oder auch Parkett und Laminat erhältlich. Durch die sehr dünnen Heizkabel ist ein extrem niedriger Aufbau möglich und so perfekt zur Installation oder Renovierung geeignet.


Elektrische Fußbodenheizung – F&A

Eine elektrische Fußbodenheizung, was muss man sich da vorstellen?

Die elektrische Fußbodenheizung ist ein Heizkabel das auf eine Matte aufgebracht ist, und erwärmt den Fußboden und damit die Wohnräume, besonders in denen eine schnelle Aufheizung erwünscht ist und die nur zeitweise genutzt werden. Ein typischer Anwendungsfall im Haus ist das Bad oder der Wintergarten.

Wie funktioniert eine elektrische Fußbodenheizung?

Bei der elektro Fußbodenheizung wird der Fußboden durch eine Kabelheizmatte erwärmt und die Wärme geht über Strahlung und Konfektion in den Wohnraumaum. Es braucht nur einen elektrischen Stromanschluß

Vorteile und Nachteile

Vorteil einer elektrische Fußbodenheizung?

Wasser führend oder elektrisch – welche elektrische Fußbodenheizung soll man auswählen? In nur teilweise genutzten Wohnräumen ist die Elektro-Fussbodenheizung eine gute Wahl, die elektrische Fußbodenheizung reagiert schneller, d h erwärmt sich schneller als eine Warmwasserfussbodenheizung. Für ständig genutzte Büroflächen und Wohnräume ist die Warmwasser Fußbodenheizung die bessere Wahl. Die elektrische Fußbodenheizung hat eine kleine Aufbaubauhöhe und lässt sich leicht montieren. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Aufheizzeit der elektrischen Fußbodenheizung. Rasch hat der Fussboden eine mollige Temperatur und erwärmt den Raum.

Welche elektrische Fußbodenheizung hat die besten Eigenschaften?

Es hängt von Wohnraum, Oberflächenbelag und Nutzungsverhalten ab, wie nützlich eine elektrische Fußbodenheizung im alltäglichen Betrieb sich erweist . Vor dem Erwerb einer elektrischen Fußbodenheizung sind mehrere Einflussaktoren zu berücksichtigen:

  • Je nach gewünschtem Oberbelag ist die andere Art elektrischer Fußbodenheizung zu wählen
  • Wärmedurchlasswiederstand des Oberbelags
  • Einfacher Regler oder Tages –Wochenzeitschaltfunktion für die Elektrische Fußbodenheizung
  • Die Größe des Wohnraumes und die darin zu beheizende Bodenfläche.


Um die richtige elektro Fußbodenheizung zu finden, die den eigenen Anforderungen am besten entgegenkommt, ist eine Beratung von Vorteil.

Ist eine elektrische Fußbodenheizung einfach zu verlegen?

Eine elektrische Fußbodenheizung kann ein jeder Heimwerker selbst verlegen, der Anschluß und die Inbetriebnahme muss durch eine elektro Fachkraft ausgeführt werden. Die Heizfläche ist zuvor festzulegen. Wichtig den Unterboden mit Tiefengrund zu steichen, es  ist ein staubfreier, ebener Boden Voraussetzung. Herausstehende Teile wie Nägel oder Steinchen könnten die elektrischen Fußbodenheizung beim Verlegen ansonsten zerstören. Die elektrische Fußbodenheizung besteht aus einer Glasfasergewebematte worauf der eigentliche elektrische Heizleiter bereits fixiert ist. Dieses ermöglicht eine einfache Montage insbesondere über größere Flächen. In den Montage und Verlegeanleitung von Soldron werden auch Verlegeschemata vorgestellt.

Welcher Oberbelag für elektrische Fußbodenheizung?

Keramische Fliesen, Naturstein, Kork, Vinyl, Parkett- & Laminatboden und Teppich. Die Oberbeläge besitzen unterschiedliche wärmedurchgangs Werte. Steinfliesen und Keramikfliesen sind zu bevorzugen für eine elektrische Fußbodenheizung im Bad, denn Steinfliesen übertragen die Wärme sehr gut und halten die Wärme sie über einen lange Zeit. Gute Wärmedurchgängkeit hat auch Schiefer und Marmor. Je dicker der Bodenaufbau ist, desto länger hält es die Wärme nach Abschalten der elektrischen Bodenheizung . Das Aufheizen braucht dafür auch mehr Zeit.

Welches Parkett oder Laminat für elektrische Fußbodenheizung?

Für Oberbeläge wie Laminat oder Parkett, Vinyl und Teppich kann keine allgemeine Aussage zur Leitfähigkeit und Eignung gemacht werden, man sollte das mit dem Hersteller des Bodenbelages klären. Bei Holzfußböden die Holzsorte und die Holzdicke berücksichtigen, Hauptsache das Holz ist trocken. Schichtverleimte Hölzböden eignen sich sehr gut mit einer elektrischen Fußbodenheizung, da sie kaum anfällig für Risse durch Temperaturschwankungen und Feuchteunterschiede sind. Für schwimmend verlegte Parkett oder Laminatböden gibt es bei Soldron besondere alukaschierte Fußbodenheizungen AL-Twin.

Ist eine elektrische Fußbodenheizung teuer?

Vor dem Kauf einer elektrische Fußbodenheizung sind die Investitionskosten und  Energiekosten zu beachten. Der relativ günstige  Anschaffungspreis und die Verlegung. Um einen Anhaltswert für monatliche Kosten zu erhalten, sind die Kosten pro m² Heizfläche zu beachten, wird temperiert oder wird geheizt. Für Erwerb, Verlegung und elektrische Installation ist je nach Type und Größe mit 15 – 40 Euro pro qm² einzurechnen. Auf die Zeit wirken sich Erwerb und Montage nur wenig auf die Nutzungskosten aus, das gleiche gilt auch für eine Renovierung eines bestehenden Raumes.

Anschluss einer elektrische Fußbodenheizung?

Über eine Unterputzdose erfolgt der elektrische Anschluss. Eine elektrische Fußbodenheizung wird mit 230 V Wechselstrom betrieben. Einstellen lässt sich die elektrische Bodenheizung per Thermostatregler (UTR) ect. mit Fehlerstromschutzschalter. Wie bei allen elektrischen Installationen sind beim Anschluss die Montage und Gebrauchsvorschriften zu beachten.

Energieverbrauch

Eine elektrische Fußbodenheizung verbraucht wie viel Energie?

Die elektrische Stromkosten hängen nicht von der elektrischen Fußbodenheizung selbst ab, sondern nur von der eingestellten Temperatur am Thermostat Regler. Für jedes Grad C°, das die elektro Fußbodenheizung wärmer ist wie der Raum selbst werden ca. 10W pro Qm benötigt: wird der Fussboden auf 23C° bis 25C° temperiert und im Raum selbst hat es 22C° werden 10-30Watt pro QM verbraucht. Wird der Boden auf 27C° oder 29C° beheizt  werden 50Watt  bis 70Watt pro Qm verbraucht. Bei 70Watt und 10m² wären das 700Wh (bei 0,3Euro/kWh wären das 21 Eurocent pro Stunde. Durch die schnelle Aufheizzeit der Elektrischen Fußbodenheizung im Vergleich zu einer Warmwasser Fußbodenheizung sollte man mit der elektrischen Fußbodenheizung nur temperieren oder heizen, dann wenn man es benötigt. Mit den programmierbaren Thermostatreglen ist das minutengenau möglich und spart so viel unnötig verbrauchte Heizenergie!

Leistung

Wie warm wird eine elektrische Fußbodenheizung?

Würde eine elektrische Heizmatte mit z.B 150Watt/m² nicht von der Regelung begrenzt, so würde der Fussboden ca. 15C° wärmer als es im Raum schon ist,. Also wenn im Raum 22C° wären würde der Fußboden durch die elektrische Fußbodenheizung ca. 37C° warm werden, was dann schon unangenehm warm wäre. Die max. Bodentemperatur wird am Thermostat Regler vorgegeben, so dass keine Überhitzung eintreten kann.

Wie schnell erwärmt eine elektrische Fußbodenheizung, den Fußboden?

Die Aufheizzeit einer elektrischen Fußbodenheizung hängt von der Dicke des Estrichs ab und von der Leistungsstärke der elekto Fußbodenheizmatte ob 150W/m² oder 200W/m² oder sogar 300W/m² und natürlich wie ausgekühlt der Wohnraum selber war. Man rechnet aber alle paar Minuten um ein Grad C° mehr.

 

 

 

 

 

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

    UTR-51
    • UhrThermostatRegler: Fussbodenthermostat & Raumthermostat
    • UTR-51 weiss UP-Regler, digital, 16A

 

28,63 €

incl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten

UTR-DRON-CTS weiß
  • UhrThermostatRegler: Fussbodenthermostat & Raumthermostat
  • UTR-DRON-CTS white UP-Regler 16A
  • Thermostatregler multicolour Touchscreen

El. UP-Temperaturregler mit Bodenfühler, Tages-Wochenzeitprogrammierung, 16A, 3,6KW,

multifunktional, Fußboden- und/oder Raumregler, Digitales Touchscreen Thermostat

 

87,54 €

incl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten

SFH Fußbodenheizmatten 150W/m²
3m² 6m Länge x 0,5m Breite  Leistung 450W



Heizleistung 150 W/m², Verlegebreite 0,5 m, z.B. Länge 2 m (ergibt 1 m²)
als Komplettset in Kombination mit UTR UhrenThermostatRegler und Instset zur sicheren, einfachen Verlegung d
es Temperaturfühlers,  mit 90°-Bogen & Fühlerrohr.

SFH 315  selbstklebend

3m², 450 Watt, 150W/m²,  6,0m L x 0,5m B

Single-Heizmatte (abgeschirmte Einleiterheizleitung nur 2mm)
Zweiseitiger Anschluß (je eine Anschlußleitung an jedem Ende der Heizmatte)
besonders  ideal bei Renovierungen, wenn niedrige Aufbauhöhe von nur 2mm gefragt ist

150Watt besonders für große Flächen, geeignet zum Temperieren und auch zum Heizen

Ideal bei 150Watt/m² die größtmögliche Heizfläche mit einem 16A Regler ist möglich (24m²)

150Watt/m² ist  ideal wenn man 2x 12m² = 24m² belegen möchte 24x150W= ist 3,6kw entspricht 16A!

Das was die meisten Thermostatregler noch schalten können!

44,98 €

incl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten

SFH Fußbodenheizmatten 150W/m²
2m² 4m Länge x 0,5m Breite  Leistung 300W



Heizleistung 150 W/m², Verlegebreite 0,5 m, z.B. Länge 2 m (ergibt 1 m²)
als Komplettset in Kombination mit UTR UhrenThermostatRegler und Instset zur sicheren, einfachen Verlegung d
es Temperaturfühlers,  mit 90°-Bogen & Fühlerrohr.

SFH 215  selbstklebend

2m², 300 Watt, 150W/m²,  3,0m L x 0,5m B

Single-Heizmatte (abgeschirmte Einleiterheizleitung nur 2mm)
Zweiseitiger Anschluß (je eine Anschlußleitung an jedem Ende der Heizmatte)
besonders  ideal bei Renovierungen, wenn niedrige Aufbauhöhe von nur 2mm gefragt ist

150Watt besonders für große Flächen, geeignet zum Temperieren und auch zum Heizen

Ideal bei 150Watt/m² die größtmögliche Heizfläche mit einem 16A Regler ist möglich (24m²)

150Watt/m² ist  ideal wenn man 2x 12m² = 24m² belegen möchte 24x150W= ist 3,6kw entspricht 16A!

Das was die meisten Thermostatregler noch schalten können!

37,49 €

incl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten

Schon gesehen?

Alu-Laminat-Twin 114 Laminatheizung

€ 38,56
incl. 19% MwSt

R-FH Twin 1,516 gelb, selbstklebend

€ 36,18
incl. 19% MwSt

Twin SFH 720, rot, selbstklebend

€ 97,10
incl. 19% MwSt



Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos